Seit meiner Kindheit sind mir Bienen vertraut. In den Gärten meiner Großeltern standen Bienenhäuser und Bienenwagen. Nach dem Tod meines Opas wurde die Imkerei verkauft und viele Jahre hatte ich keinen Kontakt mehr zu Bienen und Imkern. Kurz vor der Jahrtausendwende kauften wir eine ehemalige Hofstelle in Brudersdorf.
Unsere Arbeit am Theater brachte es mit sich, dass wir immer längere Zeit abwesend waren. Dennoch wollte ich den Hof mit Tieren beleben. So kam ich auf die Bienen, die nicht täglich betreut werden müssen. Meinen ersten Imkerkurs besuchte ich 2005 am LAVES in Münster. Viele Kurse folgten, in Berlin, in Celle und in Bantin. Meine ersten beiden Völker erwarb ich am Bieneninstitut in Münster, wo ich gelegentlich als Praktikant tätig war.
Das Führen von gesunden Völkern und die wesensgerechte Haltung sind mir ein besonderes Anliegen. Einige Jahre später begann auch mein Mann zu Imkern. Seit einigen Jahren führen wir unsere Imkerei gemeinsam.